Sommerbetrieb im Waldbadstüberl gesichert.

Gemeinderat Franz Stoll ist neuer Pächter.

 

Bis vor wenigen Tagen war die Zukunft des Waldbadstüberl in Oberwölbling noch vollkommen offen. Und das, obwohl der Sommer 2016 und somit der Badebetrieb im Waldbad unmittelbar bevor steht. Wie viele wissen, bemüht man sich bereits seit einigen Jahren einen geeigneten Pächter für das Lokal zu finden. Erst die Marktgemeinde Wölbling als Besitzerin selbst. In der Hoffnung auf Besserung hat die Marktgemeinde das an das Waldbad angeschlossene Waldbadstüberl mit Terrasse und Extrazimmer vor einiger Zeit an einen privaten Investor verkauft. Der Gemeinde liegt trotzdem sehr viel an einem aufrechten Betrieb, denn gerade in den Sommermonaten geht der Erfolg des Freibades unmittelbar mit einer funktionierenden Gastronomie im Waldbadstüberl einher. Was ist schon ein Freibadbesuch bei Sommerhitze, ohne erfrischenden Getränken, kleinen Snacks und kühlem Eis? Sollte bis zum Badestart keine Pächter gefunden werden, standen bis vor kurzem Überlegungen im Raum, die Verpflegung der Badegäste mittels Getränke- und Speiseautomaten durchzuführen. Nun scheint zumindest einmal für die folgenden Monate das Schlimmste abgewendet. Denn „Neo-Wirt“ – GR Franz Stoll, bis vor kurzem noch im Landmaschinen-Verkauf angestellt, hat sich entschieden, vorläufig während der Bademonate von Mai bis September das Waldbadstüberl als Pächter zu übernehmen und den Gasthausbetrieb zu sichern. „Mir lief es kalt den Rücken runter, als ich von den Plänen mit den Getränke- und Speiseautomaten erfuhr“, so der VP-Mandatar, der sich mit dem Waldbadstüberl einen lang gehegten Wunsch nach einem Betrieb in der Gastronomie erfüllt. Als Qualifikation beschreibt der neue Waldbadstüberlwirt einerseits seine jährliche Teilnahme am Bauernmarkt und am Perchtenlauf in der Gemeinde Wölbling mit seinen bekannten „G‘schnetzelten – Laberl“ und andererseits die seit über einem Jahrzehnt durch ihn geführte Fußballkantine des Kremser Sportclubs (KSC), bei denen er seine Leidenschaft für die Gastronomie entwickelt hat. Geboten wird den Gästen des Waldbadstüberls vorläufig eine kleine Karte, mit der man durchaus auch großen Hunger stillen kann. Von Zeit zu Zeit wird es auch spezielle Speiseangebote geben. „Ich freue mich auf meine neue Herausforderung, darauf, dass mich viele Gäste besuchen, sowie im wahrsten Sinne des Wortes, einen heißen Sommer“, so „Neo-Wirt“ GR Franz Stoll abschließend.