Mobilität und e-Mobilität standen im Zentrum des Besuches von Landesrat Karl Wilfing

e-Tankstelle für Wölbling

Im Rahmen des Regionstages der Volkspartei Niederösterreich besuchte Landesrat Karl Wilfing vergangen Freitag die Volkspartei Wölbling im Heureigenlokal Rudolf Müllner. Diskutiert wurden die Möglichkeiten zur Stärkung des Mobilitätsangebots in der Gemeinde vom Gemeindebus über Carsharing bis hin zu innovativen Lösungen auf Vereinsbasis. „Die Konzepte der Volkspartei Wölbling wurden bereits in der Gemeindevorstandssitzung im September an die Gemeindeführung übergeben.“ informiert gf.GR Klubobmann Peter Hießberger. Ein zentraler Bestandteil der Weiterentwicklung und Erstellung eines modernen Mobilitätskonzeptes ist die Schaffung von e-Tankstellen in unserer Gemeinde. Die Installierung von e-Tankstellen durch die Gemeinde wird durch das neue Programm der Bundesregierung ab 2017 mit bis zu € 10.000,- unterstützt. „Die Gemeindeführung ist somit gefordert aktiv zu werden und mögliche Standorte auszumachen und e-Tankstellen zu errichten.“ fordert Peter Hießberger. Ein Highlight war der von der Kleinregionalverein Klima und Energiemodellregion (KEM) zur Verfügung gestellte Tesla. „Fahrspaß wie man es sich von einem Sportwagen erwartet!“ berichtet Peter Hießberger sichtlich beeindruckt.