Mit dem Bummelzug durch die Gemeinde!

Volkspartei Wölbling organisierte Kindernachmittag.

Einen Feriennachmittag der besonderen Art erlebten Wölblings Kinder vergangenen Freitag durch die VP-Initiative „Kinder- und Jugendwelt Wölbling": Eine Bummelzug-Fahrt durch die Marktgemeinde. Start und Ziel der Fahrt war beim Waldbad in Oberwölbling. Mit erfrischenden Getränken vom Wirtepaar des Waldbadstüberls, Nicole Dallarosa und Ernst Reisinger ausgestattet, ging die Fahrt zuerst zu Imkerin Sonja Schabasser. Dort angekommen erhielten die Kinder einen wissenswerten Einblick in die nützliche Arbeit der Bienen, wie ein Bienenstock aufgebaut ist und welche Produkte aus Honig gemacht werden. Zusätzlich war es den Kindern möglich einige Details zur, von Sonja Schabasser angebotenen, Bienenstocktherapie zu erfahren und an der Bienenstockluft zu schnuppern. Weiter ging die Fahrt zur Freiwilligen Feuerwehr Ambach. Nach der Begrüßung durch Kommandant Stefan Ackerling konnten die Kinder das neue Hilfeleistungsfahrzeug „HLF 2“ kennen lernen. Unter fachmännischer Führung durch die Feuerwehrmänner Florian Ganzberger und Christian Steidl wurde das Feuerwehrfahrzeug und seine Ausrüstung vorgestellt. Die Kinder durften im Fahrzeug Platz nehmen und sich auch im Umgang mit dem Funkgerät vertraut machen. Ein besonderes Highlight aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen war das Ausprobieren des Hochdruckschlauches. Danach führte die Bummelzugfahrt über die Ortschaften Hausheim und Unterwölbling zur „Kucheninsel“ ins Ortszentrum Oberwölbling. Jedes Kind erhielt von „Kucheninsel“ - Inhaberin, Sandra Müllner, ein Kugerl Eis. Nach der kurzen Rast brachte „Lokführer“ Martin Deutsch seine Fahrgäste zurück zum Waldbad. Zur Fotogalerie: vpwoelbling.at/service/fotogalerie.html